Da Prunetto a Bergolo

Von Prunetto nach Bergolo

Outdoors

Da Prunetto a Bergolo

Am Castello di Prunetto befindet sich ein großer Parkplatz (Brunnen), auf dem Sie parken können, um die Wallfahrtskirche Madonna del Carmine aus dem 17. Jh. und das interessante mittelalterliche Gebäude aus dem 13. Jh. zu besuchen, das zur Überwachung der Täler Bormida und Uzzone diente.

Hinweis: Die Route führt nun auf der asphaltierten Straße, die am Friedhof beginnt, bergab zur Provinzstraße, auf die Sie links abbiegen und auf der Sie ungefähr 2 km bis zum Picknickbereich „Baraccone“ mit Tischen, einem Brunnen und Schatten zurücklegen. Da die Wanderung an sich ziemlich lang ist, empfehlen wir Ihnen, mit dem Auto direkt bis zu diesem Bereich zu fahren und sich 2 km Hinweg auf der Provinzstraße zu sparen, die weder einen Gehsteig noch Schatten besitzt und der Wanderung keine weiteren Highlights hinzufügt.

  • geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Nicht für Buggys geeignet (Kleinkinder müssen in der Rückentrage getragen werden)
  • Jahreszeit: Frühling, Herbst, Winter (bei wenig Schneefall)

Folgen Sie den rot-weißen GTL-Wegweisern in Richtung Castino. Nachdem Sie den Rastplatz hinter sich gelassen haben, erreichen Sie eine Gabelung von drei Straßen, wo Sie der mittleren Straße bergauf folgen (blauer Wegweiser Bricco). Am ersten Haus (mit einer herrlichen Allee) biegen Sie scharf links auf einen Grasweg ab, der entlang der Grundstücksgrenze verläuft. Vor der schönen Kulisse einer ländlich geprägten Umgebung folgen Sie auch dem Verlauf eines Zauns, an dessen Ende es hinab auf eine asphaltierte Straße geht, in die Sie links einbiegen (bergab). Gleich danach biegen Sie rechts ab (steil bergauf) und wandern zwischen Weiden und durch Nadelwälder.

In der Nähe eines Gebäudes der Stromgesellschaft halten Sie sich links und biegen auf einen Schotterweg ab, der langsam bergab und in den Schatten führt. Weiter geradeaus mündet der Schotterweg in eine aufsteigende Asphaltstraße, die dann wieder in einen absteigenden Schotterweg mündet, wobei es abwechselnd bergauf und bergab geht. Auf einem sanften Teilstück gelangen Sie zu einem Zaun, der eine Wasserfassung des Aquädukts mit mit Fresken verzierten Wänden umschließt. Dort befinden sich ein Tisch, ein Brunnen und Ladestationen für E-Bikes.

Hinweis: Dieser Platz könnte eine Zwischenstation für kleinere Kinder darstellen (siehe Hinweise unten).

Nach einem Päuschen geht es weiter, und Sie überqueren eine asphaltierte Straße und gehen wieder bergauf. Achten Sie auf die Wegweiser, denn an einem gewissen Punkt treffen Sie auf eine Gabelung mit einem von rechts kommendem Weg, der bergab führt. Sie setzen Ihren Weg jedoch geradeaus und steil bergauf fort. Merken Sie sich aber diese Gabelung für den Rückweg.

Hinweis: Wenn die kleinen Wanderer besonders müde sind, folgen Sie der Rückwegvariante, um einen Teil der Wegstrecke und der Höhenmeter einzusparen. Die Rückwegvariante ist weiter unten erläutert.

Kurz danach macht die Straße eine einladende Rechtskurve bergab. Sie aber verlassen die Straße und gehen geradeaus auf einem Grasweg weiter, der auf einem letzten Steilstück zu einem kleinen Rastplatz mit Picknicktisch führt. Biegen Sie jetzt scharf rechts bergab ab, um zuerst auf Schotter, dann auf Asphalt hinab bis zu einer Gabelung mit einer Votivsäule zu gelangen. Merken Sie sich diese für den Rückweg. Es geht bergab bis zu Sportplätzen, an denen Sie entlanglaufen, und schließlich nach Bergolo (Brunnen).

 

Für kleine Wanderer ein wahres Wunder, denn fast alle Häuserwände sind bemalt. Einige Malereien sind gut zu sehen, andere muss man erst suchen. Darüber hinaus gibt es Statuen und Kunstwerke, die, so scheint es zuweilen, von einem zerstreuten Künstler vergessen worden sein müssen. Nach einer Rast empfehlen wir Ihnen, auf gut Glück durch die Straßen des kleinen Dorfs (das zirka 80 Bewohner hat) zu streifen. Danach folgen Sie jenseits der Kirche der Via Roma, die zu einer Straße entlang dem Grat führt. Es geht vorbei an einem Ezra Pound gewidmeten Denkmal bis zur herrlichen Kapelle San Sebastiano, die aus dem 11. Jh. stammt und oben auf einem Hügel mit Panoramablick steht.

Für den Rückweg empfehlen wir Ihnen eine kurze Variante, dank derer Sie nicht wieder auf den letzten Hügel steigen müssen und sich fast 1 km Straße sowie das entsprechende Bergauf-Bergab sparen.

Folgen Sie dem Weg, den Sie auf dem Hinweg zurückgelegt haben, bis zur Votivsäule. Biegen Sie dort links auf den Schotterweg ab, der sanft bergauf führt und sich kurz hinter einer Gedenktafel für einen 1944 gefallenen Partisanen mit dem auf dem Hinweg zurückgelegten Weg verbindet. Ab dieser Stelle folgen Sie genau dem auf dem Hinweg zurückgelegten Weg.Alternativ können Sie auch mit einem Bus der Linie 103 Canelli–Savona zurückfahren (www.grandabus.it).

 



Hinweise

Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, die zu groß sind, um in der Rückentrage getragen zu werden, aber zu klein, um so viele Kilometer selbstständig zurückzulegen, können Sie die Wanderung bis zum Zaun der bunten Wasserfassung des Aquädukts machen. In diesem Fall legen Sie (nur Hinweg) 2,8 km und 50 m Höhenunterschied zurück.

Mehr lesen Fordern Sie Informationen zu dieser Reiseroute an

BITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.

Siehe auf der Karte

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist nicht richtig gelaufen

Versuchen Sie es erneut

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Abonnieren Sie den Newsletter


Stornieren