Als Ausgangspunkt empfehlen wir Ihnen die Piazza Medford. Dort befindet sich ein großer, gebührenfreier Parkplatz, von dem aus Sie das große, für seinen Brotaufstrich berühmte Unternehmen sehen (und riechen) können. Von dort überqueren Sie die Piazza Garibaldi in Richtung Zentrum und nehmen dann die Via Cavour. Die historischen Gebäude, die diese Straße säumen, geben bereits einen Vorgeschmack auf den mittelalterlichen Ursprung der Stadt. Kurz vor einem mittelalterlichen Turmhaus biegen Sie nach rechts in die Via Toppino ab und gelangen auf die für den Autoverkehr gesperrte Piazza Pertinace, wo sich unter Plexiglas die Überreste eines römischen Tempels befinden.
- geeignet für: jedes Alter
- für Buggys geeignet
- Jahreszeit: ganzjährig
Links, in Höhe der Hausnummer 11, befindet sich beispielsweise die Casa Fontana mit einem merkwürdigen Terrakotta-Fries mit tanzenden Figuren, das sich über die gesamte Fassade zieht. Auf Höhe der Hausnummer 19 treffen Sie dagegen auf das Tor, das in einen großen Hof mit dem Eingang zum städtischen Museum für Archäologie und Naturkunde „F. Eusebio“ führt. Während der internationalen Trüffelmesse findet in diesem Hof traditionell der Welttrüffelmarkt (Mercato Mondiale del Tartufo) statt. Zudem ist er Ort für viele andere Events in der Stadt. Im Sommer gibt es dort einen schönen Spielplatz.
Folgen Sie weiter der Via Vittorio Emanuele II bis zur Piazza Michele Ferrero, wo sich vor Ihnen eine herrliche Kulisse auftut: Die mit Arkaden versehenen Gebäude an den beiden langen Seiten stammen aus dem 19. Jh., die Hauptanlage des Platzes dagegen ist modern. An diesem Ort lohnt ein längerer Aufenthalt, denn der Platz ist komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Bodenbelag ist mit bunten Vierecken gestaltet, die ohne störende Autos zum Spielen und Hüpfen einladen. Seitlich sind einige Skulpturen aufgestellt, am Ende des Platzes in Richtung Viale Italia sehen Sie dagegen den herrlichen Brunnen, der Giovanni Ferrero gewidmet ist, der zusammen mit seinem Bruder Pietro die größte Süßwarenindustrie Italiens gründete und mit dem Verdienstkreuz „Cavaliere del Lavoro“ ausgezeichnet wurde. Lange Rampen verlaufen neben den Wasserbecken und locken Kinder, die sich beim Rennen austoben können.
Biegen Sie nun nach rechts in die Via Manzoni ein und gehen Sie dann auf der Via Vernazza weiter bis zu den Parkplätzen an der Piazza Guglielmo Marconi und der Piazza Senatore Cagnasso. Halten Sie sich rechts und setzen Sie Ihren Weg auf dem Corso Nino Bixio fort. Nach zirka 700 m treffen Sie rechts auf die Via San Rocco und auf den Piazzale Cesare Pio, der den Beginn des Parco Fluviale del Tanaro markiert. Der Park erstreckt sich am Ufer des Flusses Tanaro mit einer schönen, ungefähr 1 km langen Promenade, die vollständig auf Schotterwegen verläuft. Freuen Sie sich auf Wiesen, auf denen sich Ihre Kinder austoben können, auf Bänke für ein Ruhepäuschen und schöne Ausblicke auf den Fluss. Vom Parkplatz folgen Sie dem am tiefsten liegenden Weg nach rechts und gelangen zum Spielplatz. Nach einer Ruhepause erklimmen Sie über eine Treppe den Damm und setzen Ihren Weg rechts auf dem Schotterweg fort. Es geht leicht bergab durch einen kuriosen Tunnel, der aus einem riesigen Metallrohr gebildet ist. Ein ideales Plätzchen für Ihre Kinder, die unter und auf der grasbewachsenen Brücke spielen können.
Weiter geht es vorbei an der Skateboard-Anlage und anschließend nach links rund um den Golfplatz parallel zum Fluss. Ihr Weg führt geradeaus und vorbei an einer nach Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinder, benannten Lichtung den Damm hinauf. Wenden Sie sich dann nach rechts. Vorbei an Sportanlagen gelangen Sie in die Via Generale Carlo Alberto Dalla Chiesa, die Sie links einschlagen. Laufen Sie die Via Tanaro ein Stück nach rechts und lassen Sie die Sportplätze hinter sich. Am Kreisel biegen Sie rechts in den Corso Matteotti ein, der Sie wieder zur Piazza Medford führt.
BITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.