Es war die adlige Familie Roero aus Asti, die bereits im Mittelalter den größten Teil der Schlösser und Ländereien besaß, die dem Gebiet den Namen gab. Dieses Durchgangsgebiet zeichnet sich noch heute durch eine jahrhundertealte, ausgeprägte Berufung für Handel und Gastfreundschaft aus. Wenn ihr auf der Roero Bike Tour radelt, könnt ihr auf Naturpfaden oder wenig befahrenen Straßen von Ort zu Ort fahren und einzigartige Umgebungen und Landschaften entdecken: die Rocche (ein ungewöhnliches geologisches Phänomen mit einer hohen Biodiversität), Weinberge, Trüffelgebiete, Obsthaine, hoch gelegene Dörfer und Schlösser.
Rundtour 1
Bestehend aus den Etappen 1, 2, 2A und 5 (im Schlussteil).
Länge: 34 km
Bestehend aus den Etappen 3, 4 und 5 (bis zur Verbindung mit der 2A), 2A.
Länge: 48 km
Bestehend aus der Etappe 3A.
Länge: 15,5 km
Bestehend aus den Etappen 6 und 7.
Länge: 43 km
Mehr erfahren

Rbt Tappa 01
Mehr erfahren
RBT - Tappa 01A: Canale - Lo.c Rocca Tagliata (Canale)
Mehr erfahren
RBT - Tappa 02: Montà - Monteu Roero
Mehr erfahren
RBT - Tappa 2A: Monteu Roero - Loc. Battagli (Vezza D'Alba)
Mehr erfahren
Rbt Tappa 03
Mehr erfahren
RBT - Tappa 3A: Loc. Saliceto (Pocapaglia) - Loc. San Sebastiano (Pocapaglia)
Mehr erfahren
RBT - Tappa 04: Pocapaglia - Monticello d'Alba
Mehr erfahren
RBT - Tappa 05: Monticello d'Alba - Fraz.Borbore (Vezza d'Alba)
Mehr erfahren
RBT - Tappa 06: Fraz. Borbore (Vezza D'Alba) - Govone
Mehr erfahren
RBT - Tappa 06A: Castagnito Guarene
Mehr erfahren
RBT - Tappa 07: Govone - Castagnito
Mehr erfahren
RBT - Tappa 07A: Loc.Sotteri (Guarene) - Guarene
Mehr erfahrenBITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.