Diese Schleife durch das Alto Astigiano Gebiet führt uns in die romanische Epoche, ein Sprung zurück in die Zeit mit besonderem Blick auf die Juwelen der Romanik.
Eine Tour zwischen Kunst und Kultur über verkehrsarme Straßen, auf den Spuren der romanischen Architektur.
Ausgangspunkt unserer Reiseroute ist Cocconato, ein hübsches Städtchen im Kreis der schönsten Dörfer Italiens. Das als "Riviera del Monferrato" bekannte historische Zentrum verdient einen aufmerksamen Besuch zwischen dem Geschäftsviertel unten und dem Aufstieg zur Altstadt, die uns eine Atmosphäre aus anderen Zeiten und ein beneidenswertes Panorama vermittelt.
Weiter fahren wir in Richtung Cortazzone. Wir überqueren die Straße SS 458 und beginnen den Anstieg in Richtung des Dorfes. Nach knapp zwei Kilometern schwenken wir in der Nähe des Schlosses von Casasco rechts ab, fahren wir auf dem Hügel weiter bis nach Soglio und dann talwärts nach Cortazzone. Noch ein Kilometer bergab und dann, über die Kreuzung, immer weiter geradeaus in Richtung Montafia; nach knapp einem Kilometer zweigen wir rechts auf den Hügel von Mongiglietto ab: ein kurzer und steiler Anstieg führt uns zur magischen Kirche San Secondo, ein Ort des Herzens, wo Die Romanik zu bewundern ist.
Ein langer Anstieg mit Panoramablick zwischen den Weinbergen führt uns nach Albugnano. Ohne in die Ortschaft hineinzufahren, fahren wir links bergab in Richtung der monumentalen Abtei von Vezzolano, ein Symbol von Piedmont und wahres Juwel unserer Route. Kurz davor, im Friedhof von Albugnano, kann auch die Kirche San Pietro besichtigt werden.
BITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.